Literatur Events
Bereits zum vierten Mal steht im Monat April die Literatur im Fokus im Rahmen des Kulturprogrammes der „Blautöne“. Aus den ursprünglich eintägigen Veranstaltungen im Stil der Straßenmusik ab 2018 als „Literatur im Vorübergehen“, wo zur Marktzeit in der Innenstadt an verschiedenen Standorten Vorlese-Inseln angeboten wurden, finden seit 2022 mehrere literarische Veranstaltungen während des Monats April statt. Den Rahmen geben zwei „Denktage“, der 2. April – „Tag der kleinen Leseratten“ und der 23. April – „Welttag des Buches“.
In diesem Jahr starten die „Blaubeurer Literaturtage“ am Mittwoch, 9. April, mit einer Lesung. Die Autorin Lili Lemberg liest im Blaubeurer Buchladen „Bücherpunkt“ aus ihrem Ländle-Krimi „Ha ja oder ha noi?“. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 €.
Zu einem Bastelnachmittag von 16 – 18 Uhr lädt am Freitag, 11. April, Barbara Rinker vom „Theater in der Talmühle“ in den „Fröhlichen Nix“ ein. „Fröbel – nicht nur Sterne“ lautet das Bastelthema. Mit Faltarbeiten können Grußkarten gestaltet werden, aber auch frühlingshafte Deko für die Wohnung. Die Aktion wird von Biggi Bayers „Kreativ-Welt“ unterstützt. Eine Spendenkasse steht für das Bastelmaterial bereit.
Die zweite Lesung innerhalb der „Blaubeurer Literaturtage“ findet am Freitag, 25. April, im Theater in der Talmühle statt. Siegfried Hermann trägt Poesie und Lyrik verschiedener Autoren vor unter dem Motto „Du bist so jung wie deine Zuversicht“, einem Zitat von Albert Schweitzer. Musikalisch wird die Lesung begleitet von Michel Hermann und Partner. Sie beginnt um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 15 €.
Den Abschluss der Blaubeurer Literaturtage bildet wieder die beliebte „Bücherrallye“ am Samstag, 26. April. Ausgerüstet mit einer Stempelkarte von der Stadtbücherei können wieder Kinder und Jugendliche an fünf Standorten in der Innenstadt von 10 bis 12 Uhr Bücher passend zu ihrem Alter kennenlernen. Einen Stempel erhält dann, wer eine Frage zu den Büchern richtig beantworten kann. Mit der vollen Stempelkarte geht es wieder zurück in die Stadtbücherei, wo ein kleines Geschenk die Mühe lohnt.
Die Stadtbücherei, der Bücherpunkt, das Theater in der Talmühle und die Kreativwelt freuen sich über rege Beteiligung.



