Hey! Willkommen! Nice to meet you ...

Das Programm für 2025

Viel haben wir uns vorgenommen quer durchs Jahr. In aller Ausführlichkeit hier das Programm von 2025.

Hirschgassenfest

Am Samstag 26. Juli 2025 findet das alljährliche Hirschgassenfest statt. Zwischen Fass und Nix wird das Pflaster mit kulinarischen Leckerbissen und Live-Musik bis zum Abwinken zur Partymeile.

Mehr Details hier

Der 7. Blaubeurer Bardentreff

Am Sonntag, 17. August, von 11.00 bis 19:00 Uhr, sorgen 15 Musikgruppen und EinzelkünstlerInnen für breit gefächerte Nonstop-Strassenmusik auf 4 Bühnen!

Mehr Details hier

Die Rebellion der Gärten

Am Sonntag 7. September 2025 das hübsche kleine Openair Von 14 bis 19 Uhr im Stadtpark. Thematisch geht es ums Miteinander und nachhaltiges Handeln auf unserer schönen Planeten Erde. Stichwort: Wegwerfgesellschaft, Klimawandel … Gedanken und Ansätze was wir tun können, liefern nicht zuletzt die verschiedenen teilnehmenden Vereine und Künstler.

Mehr Details  

Die Blaubeurer Kulturnacht 2025

Am Samstag 13. September 2025 die legendäre Kulturnacht! Von 18 bis 23 Uhr ist Stimmung im ganzen Städtle. Ein irres, vielfältiges Programm. Da ist für alle was dabei.
Mehr Details   oder lieber Zum Programm der 29 Orte und 40 Künstler  

Orga Treffen

  • Dienstag 15. Juli bei Roland im Garten„Rebellion der Gärten“
    Ab 18:00 Uhr kleine Wiesenführung und ab 19:00 Uhr Orga Rebellion.
    Offenes Feuer und Getränke liefert Roland. Wer grillen will sollte was mitbringen.
    Anreise-Plan im Anhang. Bei Regen dann halt um 19 Uhr im Nix.
  • Dienstag 29. Juli um 19.30 Uhr im Nix Kulturnacht

Die Blautöne – Dabeisein ist alles!

Für dieses umfangreiche Programm machen sich viele Ehrenamtliche stark, denen die Kultur wichtig ist. Schließlich liegt Blaubeuren in einer Region, die durch herausragende archäologische Funde an verschiedenen Orten der Gegend, wie zehntausende Jahre alte Flöten oder figürliche Werke, als Kult-Ursprung bezeichnet wird. Und eben diese Kultur-Objekte werden im Blaubeurer URMU präsentiert. Die Blautöne werben um Unterstützung: Wer bei der Organisation einer Veranstaltung oder auch sonst nur ein wenig mitwirken will, vielleicht sogar im Video-Team, ist gerne gesehen (Einfach im „Fröhlichen Nix“ melden oder per E-Mail an blautoene@online.de). Die Kulturmacher*innen freuen sich aber auch über jeden, der bei den Veranstaltungen als Besucher dabei ist.

Geboren in Blaubeuren

Blautöne bei Facebook
Blautöne bei Facebook
Blautöne bei Youtube
Zum fröhlichen Nix