
Hallo liebe Blautöne & Blauton-Interessierte
Neue Mitmacher*innen willkommen und gesucht!
Auch 2019 ist wieder mit unserer Kultur-Initiative zu rechnen. Am 22. Januar gab es einen ersten Treffpunkt und effektiv wie die Truppe nun mal ist, können wir ein üppiges Planungspaket vorlegen:
24x Strassenmusik für Blaubeuren im Sommer
Planungs-Team: Marion Lüer, Barbara Grau, Michel Hermann, Rob Dalton, Hans Wild
Urgewalt & Farbenpracht / Maler-Treff in Blaubeuren am Sa 6. Juli
Planungs-Team: Steffi Dispan, Birgit Thiemann, Renate Bauer, Hans Wild
2. Bardentreff in Blaubeuren / Strassenmusikertreffen am 18. August;
ersatzweise (bei schlechter Witterung) am 25. August
Orga-Team Treffen hierfür am Di 12. Feb, 19.30 Uhr im „Nix“
Planungs-Team: Barbara Grau, Andrea Lonhard, Birgit Thiemann, Michel Hermann, Hans Wild
Literatur-Event
Planungs-Team: Nikolaus „Kolja“ Kolleth, Barbara + Peter Rinker, Marion Hartlieb + Martin Gehring, Siegfried Hermann, Florian Arnold
Tanz-Events
Wir warten noch ab wie sich die Geschichte mit der „Kulturnacht“ entwickelt …
Planungs-Team: Marion Lüer, Birgit Thiemann, Barbara Grau, Christel von Carnap, Andrea Lonhard, Alex?
Spezielle Konzerte
Chor & Klassik: Steffi Dispan & Thomas Spanhel
Vorraussichtlich: Klass. Bläser-Quintett am 25. Mai auf dem Kirchplatz
„Rock im Park“: Hans Wild
BlautonTV Bildschirme in Läden & an Orten des öffentlichen Interesses
Planungs-Team: Andrea Lonhard, Florian Nachbauer, Kolja, Hans Wild
Hirschgassen-Fest am Sa 22. Juni „10 Jahre Nix“
Einmal im Jahr wird die Hirschgasse zwischen „Fass“ und „Nix“ zur Partymeile für jung & alt. Live-Musik, Strassentheater …
Mithelfer in allen Richtungen gesucht … Organisation: Hans Wild
Mittelalter-Event am So 16. Juni
Orga-Team Treffen am Di 19. Februar um 19.30 Uhr im Nix
Planungs-Team: Sanne Walzer, Alex Caroli-Heilemann, Bernhard Lüer, Hans Wild
Kultur-Nacht am Sa 28. September in Blaubeuren
Wer irgendwie Lust hat mitzuwirken, soll einfach zu einem der Orga-Treffen, die in besonders interessieren, dazu stossen. Oder sich per Email melden – dann schauen wir wie wir ihn integrieren …